Mein Unternehmenliefert für jeden Kundendie passende Lösung
Eine Übersicht einiger Highlights
1989
So fing alles an
Von 1989 bis zum Jahr 2015: Inbetriebnehmer, Softwareentwickler und Baustellenleitung.
In diesen 26 Jahren habe ich die Erfahrung gesammelt, welche nötig war um den nächsten Schritt zu wagen.
1989
2015
Gründung der QT-CFS GmbH
2015 begann alles mit einer Idee in Wuppertal.
Eine Firma welche sich auch mit Prototypen oder Einzelanfertigungen auseinander setzt.
2016 war die Eintragung im Handeslregister perfekt.
2016
Europas modernstes Aluminium Kaltwalzwerk
Leitung der Entwicklung Fahrsteuerung bei Europas modernstem Aluminium Kaltwalzwerk - AMAG
2016
2017
Inbetriebnahme eines Stahlwalzgerüstes in Spanien
2018
Inbetriebnahme LNG Verladearme
Inbetriebnahme und Anpassung der Software an LNG Verladearmen in Korea
2018
2019
Check und Modifizierung der Safety Steuerung LNG Arme in Finnland
2019
Inbetriebnahme LNG Verladearme im Oman
2019
2019
Inbetriebnahme einer Polymeranlage in Indien
2020
Dozent bei der Siemens Professional Education
Ab 2020 Dozent bei der Siemens Professional Education für:
Sicherheitsgerichtete Steuerung, Digiatale Antriebstechnik, TIA allgemein, HMI
2020
2021
Software für das Taucherglockenschiff TGS Archimedes entwickelt
Erstellung des Steurungskonzeptes für die Hebeanlage der Tauchglocke.
Besonderheit: Es muss alles für Personenbeförderung zertifiziert sein.
Erstellung der gesamten Software
2022
Erneuerung Hard und Software in THW Öl Separations Containern
2022
2023
Machbarkeitsstudie
Nach dem Umbau muss die Anlage an allen gefährdeten Stellen PLd erfülen.
Juni 2023
Software Upgrade für MzS Neuwerk
Begonnen die Software zu entwickeln für die Öl Separations Anlage.
Juni 2023
2023
Weitere THW Öl Separations Containern modernisiert
Austausch der alten Hardware gegen Siemens SPS mit TIA Portal.
September 2023
Forschungsschiff Uthörn
Optimierung der Windensteuerungen an Bord.
Winden optimiert für den Forschungseinstz. Diverse Regelkonzepte integriert und optimiert.
September 2023
Oktober 2023
Forschungsschiff Uthörn
Erfolgreich eine Seegangskompensation für 2 Forschungswinden mit eigener Softwware integriert und getestet.
2024
2024
In 2024 warten wieder viele spannende Aufgaben.
Unter anderem ein Umbau eines Deckprahms mit Stelzen. Eine alte vorhandene Steuerung wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Außerdem alt bewährtes: Unterreicht als Dozent und Beratung bei Umbaumaßnahmen bei einer renomierten Firma in Harburg.
Programme für LNG Arme sowie Prüfung der Einhaltung von Pl Leveln.
2024
Januar 2025
2025
Auch in 2025 erwarten uns spannende Aufgaben und wir arbeiten an alt bewährtem weiter.
2025
10 Jahre
10 Jahre ist es nun her.
2015 begann alles mit einer Idee.
Nun ist es 2025 und ich habe immer noch neue Idden und Kunden die immer neue Ideen umgesetzt haben möchten.
2025